- referieren
- deklamieren; vorsprechen; vortragen; wiedergeben; schildern; darlegen; beleuchten; darstellen; umschreiben; ausführen; erörtern; erzählen; erläutern; erklären; ausmalen; elaborieren; ausrollen; beschreiben
* * *
re|fe|rie|ren [refe'ri:rən] <itr.; hat:a) ein Referat halten:vor einem Kreis von Fachleuten referieren.b) (über etwas) zusammenfassend berichten:ich referiere zu Beginn der Versammlung über die Beschlüsse der letzten Sitzung.* * *
re|fe|rie|ren 〈V.; hat〉I 〈V. intr. u. V. tr.〉 (über) etwas \referieren über etwas ein Referat, einen Vortrag halten, über etwas berichtenII 〈V. intr.; bes. Sprachw.〉 auf etwas \referieren sich auf etwas beziehen[<frz. référer „Bericht erstatten, berichten“ <lat. referre „zurücktragen, überbringen, berichten“; zu ferre „tragen“]* * *
re|fe|rie|ren <sw. V.; hat [frz. référer < lat. referre = zurücktragen; berichten; sich auf etw. beziehen, aus: re- = wieder, zurück u. ferre = tragen, bringen]:1. (bildungsspr.)vor einem Kreis von Fachleuten, auf einer Tagung r.;b) zusammenfassend [u. kritisch einschätzend] über etw. berichten:den Stand der Forschung, einen Sachverhalt r.* * *
re|fe|rie|ren <sw. V.; hat [frz. référer < lat. referre = zurücktragen; berichten; sich auf etw. beziehen, aus: re- = wieder, zurück u. ferre = tragen, bringen] (bildungsspr.): 1. a) ein ↑Referat (1) halten: vor einem Kreis von Fachleuten, auf einer Tagung r.; b) zusammenfassend [u. kritisch einschätzend] über etw. berichten: den Stand der Forschung, einen Sachverhalt r.; den Inhalt/über den Inhalt eines Buches kurz r.; er referierte aus seiner Praxis. 2. (Sprachw.) ↑Referenz (3) zu etw. haben, sich auf etw. beziehen.
Universal-Lexikon. 2012.